Bauchschmerzen werden als ein Zwicken, Kneifen und unangenehmes Ziehen in unterschiedlicher Stärke mit unterschiedlicher Verortung empfunden. Dumpfe Bauchschmerzen - Ursachen, Behandlung & Vorbeugung - Gesundpedia.de Neben falschen Ernährungsgewohnheiten zählen zu den möglichen Ursachen auch eine Verengung im Darm oder ein ungewöhnlich gewundener und langer Dickdarm. Linksseitige Unterbauchschmerzen treten häufig bei Frauen auf. Für das Pankreaskarzinom gilt das gleiche. Schmerzen rechts im Unterbauch: Das sind mögliche Ursachen - Focus In diesem Fall wird von Meteorismus gesprochen. Allerdings plagen mich nun seit 3 Tagen Schmerzen, wie ich sie aus den anderen Schwangerschaften nicht kenne und die ich überhaupt . Aber vor allem rechts neben dem Bauchnabel. Neben einem Anzeichen für die Periode kann es auch zu einer noch nicht diagnostizierten Schwangerschaft führen. Die Bauchschmerzen deines Kindes sind oftmals gut mit Hausmitteln oder homöopathischen Mitteln zu behandeln. Gelbsucht . Treten neben den dumpfen Bauchschmerzen weitere Beschwerden wie Krämpfe, Durchfall oder Erbrechen auf, ist ein Arzt aufzusuchen. Die dort ansässige Leber ist vergleichsweise groß, hat aber selbst kein Schmerzempfinden. […] Symptome von Bauchschmerzen: Welche Erkrankung dahinter steckt - PhytoDoc Bauchschmerzen rechts - Normal oder sollten Sie zum Arzt? Sie verschwinden nach ein paar Stunden von selbst wieder. Meine Periode ist auch unregelmäßig, diese hatte ich vor einer Woche und die Blutung war 4-5 Tage sehr stark, danach kam aber gar nichts mehr . Aus den verschiedenen Ursachen der Bauchschmerzen im rechten Oberbauch kann man eine Blinddarmentzündung nicht ausschließen. Ich habe links neben dem Bauchnabel ein ziehen. Dahinter verbirgt sich eine weitere Erkrankung, die abgeklärt werden muss. Hallo ihr Lieben! bauchschmerzen rechts neben bauchnabel Es kann sich hier um Erkrankungen der Eierstöcke und der Eileiter handeln. Lassen Sie den Kranken entspannt auf dem Rücken liegen, die Arme liegen neben dem Körper (Hände neben den Hüften). Den Arzt interessiert folglich vor allem, auf welcher Seite die Schmerzen auftreten und ob die Beschwerden akut oder chronisch sind.