Mittwoch. betreibt seit langen Jahren eine Kleiderkammer als Kleiderausgabestelle im Gebäude des Kreisverbandes (Katastrophenschutzzentrum), St.-Laurentius-Str. Samstags geschlossen. Es sind zwei neue Arbeitsbereiche der Diakonie im Kirchenkreis Fulda, die näher an das Ziel "STARK FÜR ANDERE" bringen sollen. Mit seiner freien Wohlfahrtspflege, Nationalen Hilfegesellschaft und dem eigenständigen Jugendverband zeigt … Die Räumlichkeiten wurden … Doreen Schneider, Hauswirtschaft 069 82 97 70-35. Dienstag 09:00 - 18:00. Kleiderladen „Jacke wie Hose“ im Kaufhaus mit Herz. Kleiderspenden können auch ausserhalb der Öffnungszeiten im DRK-Kreisverband Schmalkalden , Wilhelm-Külz-Str. : 0 22 51 - 92 900. kleiderladen (at)diakonie-eu (dot)de. Daniel Weiss Geschäftsführer Diakonie Fulda. AWO „Kaufhaus mit Herz“ am Aschenberg wieder geöffnet Weitere Informationen und Kontakt unter Telefon 0661/90291-0. Dies soll sich bereits im Namen zeigen: Ca für Caritas - DW für Diakonisches Werk, welche diese Einrichtung 2007 ins Leben riefen. „Steinheim International“ ist ein neuer Dachverband für Bedürftige. Sozialkaufhaus – Diakonie Aschaffenburg Tel. Tel. ! Hier können sich Besucher zurückziehen, mit einen Buch entspannen oder davon inspirieren lassen. Ihren nächstgelegenen DRK-Kleiderladen finden Sie mit Hilfe der Postleitzahlen-Suche: Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick. Der Kleiderladen in der Dr.-Dietz-Straße ist von montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Kleiderspenden. Kleiderladen donum vitae Rabanusstraße 31 36037 Fulda. Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, sowie 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Das CaDW –Nördlinger Tafel- und Kleiderladen – ist eine gemeinsame Einrichtung von Caritas und Diakonie im Landkreis Donau-Ries. Diakonisches Werk. Eine Terminvereinbarung ist verpflichtend. Montag – Freitag, zwischen 8.00–15.00 Uhr ab. ACHTUNG ! Fulda (oz/gü) – Das „Kaufhaus mit Herz" des AWO Kreisverband Fulda und der Diakonie Kleiderladen haben wieder die Türen für Kunden und Spender geöffnet. Sie erkennen Sie ganz einfach am Roten Kreuz auf weißem Grund.